GINUX SOLAR

Leadpad Solarlampe

Das oben genannte Produkt hat das Testverfahren DPT-9010:2024 erfolgreich durchlaufen und wurde mit unserem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die vollständigen Testergebnisse können Sie auf dieser Webseite einsehen. Hier finden Sie Informationen zu unserem Testverfahren: Wie werden Produkte getestet?

Produktname

Leadpad Solarlampe

Marke

GINUX SOLAR

Lizenznummer

DPT-25030801

Testzeitraum

März 2025

Einstufung

GOLD

Kategorie

Elektronik

Gesamterfüllung

91
% von 100%

Testverfahren

DPT-9010:2024

Gesamtergebnis im Überblick

91
%

Gesamterfüllung in %

100
%

Funktionalität für den bestimmten Zweck

100
%

Qualität

65
%

Preis-Leistungs-Verhältnis & Verbrauchermeinungen

93
%

Anwenderfreundlichkeit

97
%

Werbeversprechen

70
%

Verpackung & Kennzeichnung

67
%

Kundenservice

Die Leadpad Solarlampe von GINUX SOLAR, auch als solarbetriebene Außenleuchte bekannt, zeigt in unserem Test eine überzeugende Leistung in mehreren Kategorien. Bei der Funktionalität überzeugt die Lampe mit einer angenehmen Lichtqualität, die kleine bis mittelgroße Flächen ideal ausleuchtet. Sie ist besonders für private Nutzer geeignet, die eine kabellose Beleuchtung für Gärten oder Terrassen suchen. Die Akkulaufzeit ist bemerkenswert, da die Lampe auch bei durchwachsenem Wetter ohne tägliche Vollladung zuverlässig leuchtet. Ein integrierter Bewegungssensor funktioniert einwandfrei, was sie zur idealen Lösung für alle macht, die eine wartungsfreie Außenbeleuchtung wünschen. Die Verpackung bietet einen soliden Schutz während des Transports, auch wenn der Anteil an Plastikmaterialien die Nachhaltigkeit beeinträchtigt. Die Kennzeichnung könnte verbessert werden, da wichtige Informationen nicht vollständig oder korrekt angegeben sind. Der Kundenservice ist dank vielfältiger Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail, Telefon und Social Media gut erreichbar, jedoch fehlen vollständige Kontaktdaten auf der Verpackung. In Bezug auf die Werbeversprechen erfüllt die Solarlampe die Erwartungen weitgehend. Der Sensormodus arbeitet zuverlässig, und die LED-Leuchten sind für ihre Leistung sehr hell. Die Werbematerialien sind klar und entsprechen dem tatsächlichen Produkt. Die Qualität der Leadpad Solarlampe ist herausragend. Hochwertige Materialien und eine robuste Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer. Die Lampe ist stabil und widersteht mechanischen Belastungen problemlos. Der erste Eindruck ist positiv, da das Produkt nicht nur optisch ansprechend, sondern auch gut verarbeitet ist. Die Anwenderfreundlichkeit ist ebenfalls hoch. Eine gut strukturierte Gebrauchsanweisung erleichtert die Installation, und die Pflege ist unkompliziert. Lediglich der Metallständer weist scharfe Kanten auf, die vorsichtig gehandhabt werden sollten. Mit einem Preis von 43,90€ und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 auf Amazon.de bietet die Leadpad Solarlampe ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie eignet sich besonders für Nutzer, die auf Zuverlässigkeit und einfache Handhabung Wert legen. Zusammenfassend hat die Lampe mit einer Gesamterfüllung von 91% abgeschnitten, was sie zu einer empfehlenswerten Wahl für Außenbeleuchtungszwecke macht.

Vorteile:

Gute Akkulaufzeit

Einsetzbar auch bei Regen

Gute Lichtleistung für einen Bereich bis zu 10qm

Nachteile:

Hersteller auf Verpackung außerhalb der EU

Standfuß etwas scharfkantig

Link zum Produkt

Über den Button gelangen Sie direkt zur Verkaufsseite des Produkts.

Hinweis: Der Button enthält einen Affiliate-Link. Beim Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision,
ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Über unseren Produkttest

Unsere Testergebnisse basieren auf dem von der-produkttest.de entwickelten Verfahren DPT-9010:2024, das speziell für praxisnahe und alltagsorientierte Produktbewertungen konzipiert wurde. Dieses unternehmensinterne Verfahren ist nicht mit offiziellen Normen wie ISO oder DIN vergleichbar. Die Tests umfassen keine Langzeit- oder Labortests (Testzeit 7-14 Tage), sondern konzentrieren sich auf kurze und realitätsnahe Anwendungen. Die Bewertungen spiegeln sowohl subjektive Eindrücke der Tester (1-3 Verbraucher) als auch objektiv messbare Kriterien wider. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, und die Ergebnisse dienen primär als Orientierungshilfe. Alle Tests werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Wir möchten jedoch klarstellen, dass wir keine gesetzlichen Anforderungen, medizinischen Wirkungen oder chemischen Inhaltsstoffe prüfen. Die Angaben der Hersteller werden sorgfältig einbezogen, doch erfolgt die Nutzung der Testergebnisse stets auf eigenes Risiko. Unser Ziel ist es, Verbrauchern transparente und nachvollziehbare Informationen zu bieten, während Unternehmen die Möglichkeit erhalten, ihre Produktqualität hervorzuheben. Das Verfahren wurde mit viel Sorgfalt und in enger Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Testern (Intern geschulte Verbraucher) entwickelt, um verlässliche Ergebnisse sicherzustellen.

Für detaillierte Informationen zu den Bewertungsgrundlagen besuchen Sie bitte unsere Informationsseite zum Testverfahren.

Testergebnisse im Detail

1.

Funktionalität für den bestimmten Zweck

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Beleuchtungsqualität

10

10

Akkulaufzeit / Energieversorgung

10

10

Summe

20

20

100

%

Gesamterfüllung

30%

Gewichtung

30

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

30

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Gewichtungen sind in der mobilen Version nur in der Tabelle Gesamtergebnis zu erkennen.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe überzeugt durch ihre vielseitige Funktionalität und ist besonders für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Eine der herausragenden Eigenschaften dieses Modells ist die Beleuchtungsqualität. Die Lampe wurde in verschiedenen Anwendungsszenarien getestet, darunter die Beleuchtung von Gärten, Wegen und Terrassen bei Dunkelheit. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lampe kleine bis mittelgroße Flächen gut ausleuchtet und eine angenehme Lichtfarbe bietet. Über mehrere Abende hinweg wurde ein einzelnes Produkt getestet, was die Zuverlässigkeit der Beleuchtung unterstreicht. Diese Funktion ist ideal für private Nutzer, die eine einfache und kabellose Außenbeleuchtung für kleinere Bereiche von etwa 5 bis 10 Quadratmetern suchen. Es wurden keine wesentlichen Einschränkungen oder Probleme festgestellt, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten, was die Beleuchtungsqualität als sehr zuverlässig erscheinen lässt. Ein weiteres wichtiges Merkmal der Leadpad Solarlampe ist die Akkulaufzeit und Energieversorgung. Die Lampe wurde über mehrere Tage hinweg unter verschiedenen Wetterbedingungen getestet, um ihre Leistungsfähigkeit zu bewerten. Selbst ohne tägliche Vollladung und bei durchwachsenem Wetter leuchtete die Lampe zuverlässig über einen Zeitraum von etwa 10 bis 12 Stunden. Diese Eigenschaft macht sie besonders geeignet für Nutzer, die eine wartungsfreie und zuverlässige Außenbeleuchtung wünschen. Der integrierte Bewegungssensor funktionierte ebenfalls zuverlässig, was die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Lampe weiter erhöht. Insgesamt bietet die Leadpad Solarlampe eine sehr gute Funktionalität, die sowohl in Bezug auf die Beleuchtungsqualität als auch auf die Energieversorgung überzeugt. Sie ist besonders geeignet für Anwender, die eine unkomplizierte und effektive Beleuchtungslösung für den Außenbereich suchen, ohne sich um häufige Wartung oder Energieversorgung kümmern zu müssen. Die Lampe ist ideal für private Gärten, Terrassen und Wege, wo eine zuverlässige und angenehme Beleuchtung gewünscht wird.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe überzeugt in mehreren Aspekten der Qualität, beginnend mit der Materialqualität. Die Lampe besteht aus hochwertigem Kunststoff, der sich angenehm und robust anfühlt. Die Halterung, die zur Stabilisierung am Boden dient, ist aus Metall gefertigt und vermittelt ein solides Gefühl in der Hand. Bei der Materialprüfung wurden keine Mängel wie Risse oder Bruchstellen festgestellt, was auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien hinweist. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt schneidet die Materialqualität der Leadpad Solarlampe sehr gut ab. In Bezug auf die Verarbeitung zeigt dieser Artikel ebenfalls eine hohe Qualität. Es sind keine Mängel wie Klebereste oder unregelmäßige Kanten zu erkennen. Die Verarbeitung wirkt insgesamt sehr robust und hochwertig, ohne Anzeichen von Verschleiß oder Schwächen, die auf längeren Gebrauch hindeuten könnten. Die Aufmachung der Lampe ist ansprechend und zeugt von einer sorgfältigen Fertigung, was die Langlebigkeit des Produkts unterstreicht. Die Stabilität der Leadpad Solarlampe ist bemerkenswert. Sie hält mechanischen Belastungen wie Stößen und Druck stand, ohne signifikante Schwächen zu zeigen. Verschleißtests, bei denen die Lampe aus einem Meter Höhe auf den Boden fallen gelassen und Regen simuliert wurde, überstand sie ohne Schäden oder Verformungen. Selbst bei hoher Druckeinwirkung bleibt die Lampe intakt, was ihre Widerstandsfähigkeit unterstreicht. Der erste Eindruck der Solarlampe ist durchweg positiv. Sie wird als hochwertig wahrgenommen und hebt sich durch ihre Optik und das Design von minderwertiger Ware ab. Die Farbgebung in Schwarz ist ansprechend, wobei das Weiß des Solarpanels als potenziell störend empfunden werden könnte. Im Vergleich mit einer anderen Solarlampe wirkt die Leadpad Solarlampe wertiger und gut verarbeitet. Zwei Personen waren an der Bewertung des ersten Eindrucks beteiligt und bestätigten die hohe Qualität in Bezug auf Oberfläche, Ergonomie und Verarbeitung. Insgesamt lässt sich die Qualität der Leadpad Solarlampe als sehr gut bewerten. Sie überzeugt durch hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und eine bemerkenswerte Stabilität. Der erste Eindruck ist positiv und bestätigt die hohe Wertigkeit des Produkts im Vergleich zu anderen Solarlampen auf dem Markt.

2.

Qualität

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Materialqualität

10

10

Verarbeitung

10

10

Stabilität

10

10

Der erste Eindruck

10

10

Summe

40

40

100

%

Gesamterfüllung

20%

Gewichtung

20

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

50

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Gewichtungen sind in der mobilen Version nur in der Tabelle Gesamtergebnis zu erkennen.

2.

Qualität

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Materialqualität

10

10

Verarbeitung

10

10

Stabilität

10

10

Der erste Eindruck

10

10

Summe

40

40

100

%

Gesamterfüllung

20%

Gewichtung

20

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

50

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Gewichtungen sind in der mobilen Version nur in der Tabelle Gesamtergebnis zu erkennen.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe überzeugt in mehreren Aspekten der Qualität, beginnend mit der Materialqualität. Die Lampe besteht aus hochwertigem Kunststoff, der sich angenehm und robust anfühlt. Die Halterung, die zur Stabilisierung am Boden dient, ist aus Metall gefertigt und vermittelt ein solides Gefühl in der Hand. Bei der Materialprüfung wurden keine Mängel wie Risse oder Bruchstellen festgestellt, was auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien hinweist. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt schneidet die Materialqualität der Leadpad Solarlampe sehr gut ab. In Bezug auf die Verarbeitung zeigt dieser Artikel ebenfalls eine hohe Qualität. Es sind keine Mängel wie Klebereste oder unregelmäßige Kanten zu erkennen. Die Verarbeitung wirkt insgesamt sehr robust und hochwertig, ohne Anzeichen von Verschleiß oder Schwächen, die auf längeren Gebrauch hindeuten könnten. Die Aufmachung der Lampe ist ansprechend und zeugt von einer sorgfältigen Fertigung, was die Langlebigkeit des Produkts unterstreicht. Die Stabilität der Leadpad Solarlampe ist bemerkenswert. Sie hält mechanischen Belastungen wie Stößen und Druck stand, ohne signifikante Schwächen zu zeigen. Verschleißtests, bei denen die Lampe aus einem Meter Höhe auf den Boden fallen gelassen und Regen simuliert wurde, überstand sie ohne Schäden oder Verformungen. Selbst bei hoher Druckeinwirkung bleibt die Lampe intakt, was ihre Widerstandsfähigkeit unterstreicht. Der erste Eindruck der Solarlampe ist durchweg positiv. Sie wird als hochwertig wahrgenommen und hebt sich durch ihre Optik und das Design von minderwertiger Ware ab. Die Farbgebung in Schwarz ist ansprechend, wobei das Weiß des Solarpanels als potenziell störend empfunden werden könnte. Im Vergleich mit einer anderen Solarlampe wirkt die Leadpad Solarlampe wertiger und gut verarbeitet. Zwei Personen waren an der Bewertung des ersten Eindrucks beteiligt und bestätigten die hohe Qualität in Bezug auf Oberfläche, Ergonomie und Verarbeitung. Insgesamt lässt sich die Qualität der Leadpad Solarlampe als sehr gut bewerten. Sie überzeugt durch hochwertige Materialien, eine sorgfältige Verarbeitung und eine bemerkenswerte Stabilität. Der erste Eindruck ist positiv und bestätigt die hohe Wertigkeit des Produkts im Vergleich zu anderen Solarlampen auf dem Markt.

3.

Preis-Leistungs-Verhältnis & Verbrauchermeinungen

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Preis-Leistungs-Verhältnis

10

6

Verbrauchermeinungen

10

7

Summe

20

13

65

%

Gesamterfüllung

15%

Gewichtung

10

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

60

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hinweis: Gewichtungen sind in der mobilen Version nur in der Tabelle Gesamtergebnis zu erkennen.

Berechnung des Preis-Leistungs-Verhältnisses

Bewertung der Leistung

Aktueller Produktpreis

Günstigster Marktpreis

Teuerster Marktpreis

Abweichung
in %*

10

43,90€

11,99€

48,99€

86

*Abweichung in % = (Produktpreis - Günstigster Preis) / (Teuerster Preis - Günstigster Preis) × 100
(Weitere Informationen zur Bewertung und zur Berechnung finden Sie hier.)

Hinweis: Die genauen Produktpreise sind nur auf der Desktop-Version dieser Seite zu sehen.

Datenquellen und Bewertungsgrundlage

Verwendete Datenquellen

Aktueller Bewertungschnitt

Amazon.de

4.2

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe zeigt sich in Bezug auf die Anwenderfreundlichkeit als durchdachtes Produkt, das in mehreren Aspekten überzeugt. Die Gebrauchsanweisung ist ein wesentlicher Bestandteil, der die Nutzung dieses Modells erleichtert. Sie ist gut strukturiert und in zwei Sprachen, Englisch und Deutsch, verfasst. Obwohl sie nur in Schwarz-Weiß gehalten ist, bietet sie eine klare Anleitung zur Installation und Nutzung. Besonders hilfreich ist die beiliegende Bohrvorlage, die präzise angibt, wo gebohrt werden muss, um die Lampe sicher zu montieren. Die Funktionalität der Lampe wird in der Anleitung gut beschrieben, könnte jedoch noch etwas übersichtlicher gestaltet sein, um den Anwendern eine noch einfachere Handhabung zu ermöglichen. In Bezug auf die Pflege erweist sich die Leadpad Solarlampe als äußerst benutzerfreundlich. Die Reinigung kann problemlos mit einem Glasreiniger oder einem Tuch durchgeführt werden, was durch die IP65-Zertifizierung des Produkts unterstützt wird. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Lampe gegen Staub und Wasser geschützt ist, was die Pflege erleichtert und die Langlebigkeit des Produkts fördert. Die Lagerung der Lampe ist ebenfalls unkompliziert: Bei Nichtgebrauch, beispielsweise im Sommer, kann sie einfach zusammengeklappt und in nahezu jeder Schublade verstaut werden. Die Sicherheit der Leadpad Solarlampe wurde ebenfalls gründlich überprüft. Das Produkt wirkt insgesamt sicher und stabil. Ein kleiner Kritikpunkt ist der Metallständer, der etwas scharfkantig erscheint. Abgesehen davon gibt es keine weiteren Sicherheitsbedenken, solange die Lampe gemäß den Anweisungen verwendet wird. Bei normaler Nutzung sind keine potenziellen Gefahren zu erwarten, was das Sicherheitsgefühl der Anwender stärkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leadpad Solarlampe in den Bereichen Nutzung, Pflege und Sicherheit gut abschneidet. Die klare Gebrauchsanweisung, die einfache Pflege und die weitgehend sichere Konstruktion machen dieses Produkt zu einer benutzerfreundlichen Wahl für Verbraucher, die eine zuverlässige und leicht handhabbare Solarlampe suchen. Die wenigen Verbesserungspunkte, wie die Übersichtlichkeit der Anleitung und die Schärfe des Metallständers, mindern den positiven Gesamteindruck nur geringfügig.

4.

Anwenderfreundlichkeit

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Gebrauchsanweisung

10

9

Pflege

10

10

Sicherheit

10

9

Summe

30

30

93

%

Gesamterfüllung

15%

Gewichtung

14

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

74

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

4.

Anwenderfreundlichkeit

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Gebrauchsanweisung

10

9

Pflege

10

10

Sicherheit

10

9

Summe

30

30

93

%

Gesamterfüllung

15%

Gewichtung

14

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

74

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe zeigt sich in Bezug auf die Anwenderfreundlichkeit als durchdachtes Produkt, das in mehreren Aspekten überzeugt. Die Gebrauchsanweisung ist ein wesentlicher Bestandteil, der die Nutzung dieses Modells erleichtert. Sie ist gut strukturiert und in zwei Sprachen, Englisch und Deutsch, verfasst. Obwohl sie nur in Schwarz-Weiß gehalten ist, bietet sie eine klare Anleitung zur Installation und Nutzung. Besonders hilfreich ist die beiliegende Bohrvorlage, die präzise angibt, wo gebohrt werden muss, um die Lampe sicher zu montieren. Die Funktionalität der Lampe wird in der Anleitung gut beschrieben, könnte jedoch noch etwas übersichtlicher gestaltet sein, um den Anwendern eine noch einfachere Handhabung zu ermöglichen. In Bezug auf die Pflege erweist sich die Leadpad Solarlampe als äußerst benutzerfreundlich. Die Reinigung kann problemlos mit einem Glasreiniger oder einem Tuch durchgeführt werden, was durch die IP65-Zertifizierung des Produkts unterstützt wird. Diese Zertifizierung gewährleistet, dass die Lampe gegen Staub und Wasser geschützt ist, was die Pflege erleichtert und die Langlebigkeit des Produkts fördert. Die Lagerung der Lampe ist ebenfalls unkompliziert: Bei Nichtgebrauch, beispielsweise im Sommer, kann sie einfach zusammengeklappt und in nahezu jeder Schublade verstaut werden. Die Sicherheit der Leadpad Solarlampe wurde ebenfalls gründlich überprüft. Das Produkt wirkt insgesamt sicher und stabil. Ein kleiner Kritikpunkt ist der Metallständer, der etwas scharfkantig erscheint. Abgesehen davon gibt es keine weiteren Sicherheitsbedenken, solange die Lampe gemäß den Anweisungen verwendet wird. Bei normaler Nutzung sind keine potenziellen Gefahren zu erwarten, was das Sicherheitsgefühl der Anwender stärkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Leadpad Solarlampe in den Bereichen Nutzung, Pflege und Sicherheit gut abschneidet. Die klare Gebrauchsanweisung, die einfache Pflege und die weitgehend sichere Konstruktion machen dieses Produkt zu einer benutzerfreundlichen Wahl für Verbraucher, die eine zuverlässige und leicht handhabbare Solarlampe suchen. Die wenigen Verbesserungspunkte, wie die Übersichtlichkeit der Anleitung und die Schärfe des Metallständers, mindern den positiven Gesamteindruck nur geringfügig.

5.

Werbeversprechen

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Sensormodus

10

10

Superhelle LED's

10

9

Werbematerialien

10

10

Summe

30

29

97

%

Gesamterfüllung

10%

Gewichtung

10

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

84

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Leadpad Solarlampe präsentiert sich als innovatives Beleuchtungsprodukt, das mit einem intelligenten Sensormodus ausgestattet ist. Der Hersteller verspricht, dass die Lampe bei einer Batteriekapazität von über 30% bei Bewegung zu 100% leuchtet und ohne Bewegung auf 5% gedimmt wird. In der Praxis zeigt sich, dass dieses Versprechen weitgehend eingehalten wird. Die Lampe reagiert zuverlässig auf Bewegungen und bietet eine beeindruckende Helligkeit, selbst wenn die Batteriekapazität unter 30% fällt. Interessanterweise bleibt die Helligkeit sowohl bei voller als auch bei reduzierter Batteriekapazität konstant hoch, was auf eine effiziente Energieverwaltung hinweist. Dies spricht für die Qualität und Zweckmäßigkeit des Produkts, das die Bedürfnisse der Zielgruppe, die eine zuverlässige und energieeffiziente Außenbeleuchtung sucht, voll erfüllt. Ein weiteres Werbeversprechen der Leadpad Solarlampe betrifft die superhellen LEDs. Der Hersteller hebt hervor, dass die Lampe mit einer Leistung von 5 Watt eine außergewöhnliche Helligkeit bietet. Die Testergebnisse bestätigen, dass die Lampe tatsächlich sehr hell leuchtet, was die Erwartungen an die beworbene Leistung erfüllt. Allerdings könnte die Formulierung „superhell“ bei einigen Nutzern zu überhöhten Erwartungen führen, obwohl die tatsächliche Leistung für die angegebene Wattzahl beeindruckend ist. Die Werbematerialien der Leadpad Solarlampe sind klar und realistisch gestaltet. Die gezeigten Bilder und Darstellungen entsprechen dem tatsächlichen Produkt, ohne irreführende Elemente. Dies trägt zu einer transparenten und ehrlichen Präsentation bei, die das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Insgesamt werden die Werbeversprechen der Leadpad Solarlampe gut umgesetzt. Der Sensormodus funktioniert zuverlässig und die Helligkeit der LEDs ist beeindruckend, was die Erwartungen an das Produkt erfüllt. Die klare und realistische Darstellung in den Werbematerialien unterstützt die positive Wahrnehmung des Produkts. Die Leadpad Solarlampe erweist sich somit als eine solide Wahl für alle, die eine effiziente und leistungsstarke Solarbeleuchtung suchen.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Verpackung und Kennzeichnung der Leadpad Solarlampe wurden umfassend getestet, wobei mehrere Aspekte berücksichtigt wurden. Beim Produktschutz erweist sich die Verpackung als sehr effektiv. Die Solarlampe wird in einem stabilen Karton aus Papier geliefert, der zusätzlich durch eine Plastikfolie aus Knistermaterial gesichert ist. Diese Kombination bietet einen ausgezeichneten Schutz während des Transports und der Lagerung, sodass das Produkt unbeschädigt beim Kunden ankommt. In Bezug auf die Nachhaltigkeit zeigt die Verpackung jedoch Raum für Verbesserungen. Zwar sind die Dimensionen der Verpackung optimal an das Produkt angepasst, was unnötigen Materialverbrauch vermeidet, allerdings wird Plastik für die Verpackung der beiliegenden Schrauben und in Form der Knisterfolie verwendet. Hier könnte durch den Einsatz von Papier statt Plastik die Umweltfreundlichkeit gesteigert werden. Die Wiederverwendbarkeit der Verpackung ist eingeschränkt, was die Nachhaltigkeitsbilanz weiter beeinflusst. Die Herstellerinformationen sind ein weiterer Bereich, in dem Verbesserungen notwendig sind. Auf der Verpackung ist lediglich eine Adresse in China angegeben, obwohl der Vertrieb über einen deutschen Händler erfolgt. Dies könnte für Kunden irreführend sein und sollte überarbeitet werden, um den gesetzlichen Anforderungen und den Erwartungen der Verbraucher besser zu entsprechen. Hinsichtlich des Informationsgehalts bietet die Verpackung gemischte Ergebnisse. Zwar sind die meisten Produktmerkmale und Nutzungshinweise klar beschrieben, jedoch gibt es eine verwirrende Angabe zur Leistungsfähigkeit der Solarlampe. Die aufgedruckte Leistung von 50 Watt steht im Widerspruch zu den tatsächlichen Produkteigenschaften, was für Verbraucher irreführend sein kann. Abgesehen davon sind die Funktionen des Produkts gut verständlich dargestellt. Insgesamt erfüllt die Verpackung der Leadpad Solarlampe ihren Zweck in Bezug auf den Produktschutz und die klare Darstellung der meisten Funktionen. Dennoch gibt es deutliche Schwächen bei den Herstellerinformationen und in der Nachhaltigkeit der Materialien. Eine Überarbeitung dieser Punkte könnte die Verpackung und Kennzeichnung des Produkts erheblich verbessern, um sowohl umweltfreundlicher als auch verbraucherfreundlicher zu sein.

6.

Verpackung & Kennzeichnung

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Produktschutz

10

10

Nachhaltigkeit der Verpackung

10

8

Herstellerinformationen

10

4

Informationsgehalt

10

6

Summe

40

28

70

%

Gesamterfüllung

5%

Gewichtung

4

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

88

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

6.

Verpackung & Kennzeichnung

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Produktschutz

10

10

Nachhaltigkeit der Verpackung

10

8

Herstellerinformationen

10

4

Informationsgehalt

10

6

Summe

40

28

70

%

Gesamterfüllung

5%

Gewichtung

4

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

88

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Die Verpackung und Kennzeichnung der Leadpad Solarlampe wurden umfassend getestet, wobei mehrere Aspekte berücksichtigt wurden. Beim Produktschutz erweist sich die Verpackung als sehr effektiv. Die Solarlampe wird in einem stabilen Karton aus Papier geliefert, der zusätzlich durch eine Plastikfolie aus Knistermaterial gesichert ist. Diese Kombination bietet einen ausgezeichneten Schutz während des Transports und der Lagerung, sodass das Produkt unbeschädigt beim Kunden ankommt. In Bezug auf die Nachhaltigkeit zeigt die Verpackung jedoch Raum für Verbesserungen. Zwar sind die Dimensionen der Verpackung optimal an das Produkt angepasst, was unnötigen Materialverbrauch vermeidet, allerdings wird Plastik für die Verpackung der beiliegenden Schrauben und in Form der Knisterfolie verwendet. Hier könnte durch den Einsatz von Papier statt Plastik die Umweltfreundlichkeit gesteigert werden. Die Wiederverwendbarkeit der Verpackung ist eingeschränkt, was die Nachhaltigkeitsbilanz weiter beeinflusst. Die Herstellerinformationen sind ein weiterer Bereich, in dem Verbesserungen notwendig sind. Auf der Verpackung ist lediglich eine Adresse in China angegeben, obwohl der Vertrieb über einen deutschen Händler erfolgt. Dies könnte für Kunden irreführend sein und sollte überarbeitet werden, um den gesetzlichen Anforderungen und den Erwartungen der Verbraucher besser zu entsprechen. Hinsichtlich des Informationsgehalts bietet die Verpackung gemischte Ergebnisse. Zwar sind die meisten Produktmerkmale und Nutzungshinweise klar beschrieben, jedoch gibt es eine verwirrende Angabe zur Leistungsfähigkeit der Solarlampe. Die aufgedruckte Leistung von 50 Watt steht im Widerspruch zu den tatsächlichen Produkteigenschaften, was für Verbraucher irreführend sein kann. Abgesehen davon sind die Funktionen des Produkts gut verständlich dargestellt. Insgesamt erfüllt die Verpackung der Leadpad Solarlampe ihren Zweck in Bezug auf den Produktschutz und die klare Darstellung der meisten Funktionen. Dennoch gibt es deutliche Schwächen bei den Herstellerinformationen und in der Nachhaltigkeit der Materialien. Eine Überarbeitung dieser Punkte könnte die Verpackung und Kennzeichnung des Produkts erheblich verbessern, um sowohl umweltfreundlicher als auch verbraucherfreundlicher zu sein.

7.

Kundenservice

Kriterium

Maximale Punktzahl

Erreichte Punktzahl

Kontaktdaten Online

10

10

Kontaktdaten Verpackung

10

0

Kontaktwege

10

10

Summe

30

20

67

%

Gesamterfüllung

5%

Gewichtung

3

%

Erfüllung Gewichtet

Ergebnis kumuliert

91

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Erklärung & Aufschlüsselung der Testergebnisse

Der Kundenservice der Leadpad Solarlampe bietet eine Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten, die auf verschiedenen Plattformen gut zugänglich sind. Die Kontaktdaten des Herstellers oder Händlers sind sowohl auf der Verkaufsplattform Amazon als auch auf der offiziellen Webseite des Unternehmens klar und einfach zu finden. Hier werden verschiedene Kanäle angeboten, um mit dem Kundenservice in Verbindung zu treten. Nutzer können den Support per E-Mail kontaktieren oder über soziale Medien wie Instagram und Facebook eine Nachricht hinterlassen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, telefonisch Kontakt aufzunehmen oder das Kontaktformular auf der Webseite zu nutzen. Diese Vielseitigkeit in den Kontaktwegen gewährleistet, dass Nutzer je nach Präferenz und Dringlichkeit den passenden Kanal wählen können. Auf der Produktverpackung hingegen sind die Kontaktdaten nicht optimal angegeben. Zwar sind eine Adresse und eine E-Mail-Adresse aufgeführt, jedoch beziehen sich diese Informationen auf den chinesischen Hersteller und nicht auf das deutsche Vertriebsunternehmen. Zudem fehlt eine Telefonnummer auf der Verpackung, was es für Kunden schwierig macht, sich direkt mit dem deutschen Anbieter in Verbindung zu setzen. Dies könnte zu Verwirrung führen, insbesondere wenn spezifische Anfragen oder Anliegen direkt an den Vertrieb gerichtet werden müssen. Insgesamt bietet der Kundenservice der Leadpad Solarlampe eine breite Palette an Kontaktmöglichkeiten, die über das Internet leicht zugänglich sind. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die schnelle und direkte Kommunikation bevorzugen. Die Präsenz auf sozialen Medien sowie die Verfügbarkeit von E-Mail und Telefonkontakt tragen dazu bei, dass der Support flexibel und für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet ist. Die Schwachstelle liegt jedoch in der unzureichenden Information auf der Produktverpackung, die für einige Kunden möglicherweise eine wichtige Informationsquelle darstellt. Trotz dieser Einschränkung zeigt sich der Kundenservice in seiner Gesamtheit als gut strukturiert und benutzerfreundlich, da die Hauptkontaktwege klar und effizient organisiert sind. Die Verfügbarkeit verschiedener Kanäle ermöglicht es den Nutzern, je nach Präferenz und Notwendigkeit, eine passende Kommunikationsmethode zu wählen, was einen insgesamt positiven Eindruck hinterlässt.

Gesamtergebnisse im Detail

Bezeichnung Kategorie

Erfüllung der Kategorie

Gewichtung

Erfüllung Gewichtet

Funktionalität für den bestimmten Zweck

100

%

30

%

30

%

Qualität

100

%

20

%

20

%

Preis-Leistungs-Verhältnis & Verbrauchermeinungen

65

%

15

%

10

%

Anwenderfreundlichkeit

93

%

15

%

14

%

Werbeversprechen

97

%

10

%

10

%

Verpackung & Kennzeichnung

70

%

5

%

4

%

Kundenservice

67

%

5

%

3

%

Summe / Gesamterfüllung

100%

91

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Produkt der Marke

GINUX SOLAR

hat in unserem Test eine Gesamterfüllung von

91

% erreicht und damit das Testverfahren

DPT-9010:2024

erfolgreich bestanden. Das Testergebnis stammt aus dem Testzeitraum

03 / 2025

und ist unter der Zertifikatsnummer

DPT-25030801

in unserer Datenbank hinterlegt.

Detaillierte Informationen zum Test und zum verwendeten Analyse- und Bewertungsverfahren finden Sie hier.

03 / 2025

Testzeitraum

Bestanden

Gesamtbewertung

GOLD

Einstufung gemäß

DPT-9010:2024

Unsere Produkttests basieren auf kurzen, praxisnahen Anwendungen unter Alltagsbedingungen und beinhalten weder Langzeit- noch Labortests. Die Bewertungen ergeben sich aus subjektiven Eindrücken sowie objektiv messbaren Kriterien und stammen von 1–3 intern geschulten Testpersonen. Das speziell entwickelte Verfahren DPT-9010:2024 ist nicht mit DIN- oder ISO-Normen vergleichbar, sondern wurde für verbrauchernahe Tests konzipiert. Es werden keine gesetzlichen Vorgaben, medizinischen Wirkungen oder chemischen Inhaltsstoffe geprüft. Alle Ergebnisse basieren auf den Angaben der Hersteller, erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Weitere Informationen zum Testverfahren finden Sie hier.

Erfüllung der Kategorie

Gewichtung

Erfüllung Gewichtet

Funktionalität für den bestimmten Zweck

100

%

30

%

30

%

Qualität

100

%

20

%

20

%

Preis-Leistungs-Verhältnis &
Verbrauchermeinungen

65

%

15

%

10

%

Anwenderfreundlichkeit

93

%

15

%

14

%

Werbeversprechen

97

%

10

%

10

%

Verpackung & Kennzeichnung

70

%

5

%

4

%

Kundenservice

67

%

5

%

3

%

Summe

100%

91

%

Berechnung gemäß DPT-9010:2024. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Produkt der Marke

GINUX SOLAR

hat in unserem Test eine Gesamterfüllung von

91

% erreicht und damit das Testverfahren

DPT-9010:2024

erfolgreich bestanden. Das Testergebnis stammt aus dem Testzeitraum

03 / 2025

und ist unter der Zertifikatsnummer

DPT-25030801

in unserer Datenbank hinterlegt.

Detaillierte Informationen zum Test und zum verwendeten Analyse- und Bewertungsverfahren finden Sie hier.

03 / 2025

Testzeitraum

GOLD

Einstufung gemäß

DPT-9010:2024

Einstufung

Bestanden

Gesamtbewertung

Unsere Produkttests basieren auf kurzen, praxisnahen Anwendungen unter Alltagsbedingungen und beinhalten weder Langzeit- noch Labortests. Die Bewertungen ergeben sich aus subjektiven Eindrücken sowie objektiv messbaren Kriterien und stammen von 1–3 intern geschulten Testpersonen. Das speziell entwickelte Verfahren DPT-9010:2024 ist nicht mit DIN- oder ISO-Normen vergleichbar, sondern wurde für verbrauchernahe Tests konzipiert. Es werden keine gesetzlichen Vorgaben, medizinischen Wirkungen oder chemischen Inhaltsstoffe geprüft. Alle Ergebnisse basieren auf den Angaben der Hersteller, erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Nutzung der Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Weitere Informationen zum Testverfahren finden Sie hier.

Weitere Testergebnisse