Unser Testverfahren
Unser Testverfahren ist darauf ausgelegt, dass Sie wissen welchem Produkt Sie vertrauen können.

Das macht unser Testverfahren einzigartig.
Unser Prüfprozess „DPT-9010:2024“ zeichnet sich durch eine präzise Struktur und praxisorientierte Methodik aus. Jedes Produkt wird unter realistischen Bedingungen getestet, um die tatsächliche Nutzungserfahrung bestmöglich widerzuspiegeln. Dabei erfolgt die Bewertung nach klar definierten Kriterien, die sowohl objektive Fakten als auch subjektive Eindrücke einbeziehen. Dieses ganzheitliche Verfahren schafft eine transparente und nachvollziehbare Grundlage, die Verbrauchern Sicherheit bei ihrer Kaufentscheidung bietet. Gleichzeitig erhalten Hersteller wertvolle Einblicke, um ihre Produkte gezielt zu verbessern und das Vertrauen ihrer Kunden nachhaltig zu stärken.
Praxisorientierte Prüfmethodik
Unser Testverfahren „DPT-9010:2024“ vereint fundierte Analyse mit den realen Bedürfnissen der Verbraucher. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Ergebnisse sowohl funktionale Aspekte als auch die Benutzerfreundlichkeit und Qualität eines Produkts widerspiegeln, um eine ganzheitliche Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Transparentes Punktesystem
Mit unserem klar strukturierten Punktesystem machen wir die Bewertung transparent, nachvollziehbar und für jeden greifbar. Jede Kategorie wird einzeln bewertet und anschließend in einer Gesamtpunktzahl zusammengefasst, sodass Verbraucher auf einen Blick erkennen können, wie gut ein Produkt in den einzelnen Bereichen abschneidet.

So läuft unser Prüfprozess ab
Unser Testverfahren ist in sechs klar definierte Schritte unterteilt. Jeder Schritt ist darauf ausgelegt, eine präzise, praxisnahe und strukturierte Bewertung der Produkte zu gewährleisten.
Schritt 1
Produktauswahl und Anmeldung
Der Prüfprozess beginnt mit der Anmeldung der Produkte durch die Hersteller. Unternehmen reichen ihre Produkte freiwillig ein und stellen alle notwendigen Informationen bereit, darunter technische Spezifikationen und andere relevante Unterlagen. Infolge dessen wird geprüft, ob die Produkte für den Testprozess geeignet sind.
Schritt 2
Definition der Testkriterien
Basierend auf dem Verwendungszweck des Produkts und den Anforderungen der Zielgruppe legen wir spezifische Testkriterien fest. Diese Kriterien werden individuell an den Produkttyp angepasst, um eine präzise und praxisorientierte Bewertung sicherzustellen.
Schritt 3
Prüfung der Unterlagen und Materialien
In diesem Schritt werden die eingereichten Materialien auf Vollständigkeit und Verständlichkeit geprüft. Das Produkt selbst wird auf Vollständigkeit überprüft. Sollten Unklarheiten auftreten, treten wir direkt mit dem Hersteller in Kontakt, um fehlende Informationen oder Dokumente zu ergänzen.
Schritt 4
Praxisnahe Durchführung der Tests
Das Produkt wird unter realistischen Bedingungen getestet, um seine Funktionalität und Alltagstauglichkeit zu bewerten. Geschulte Tester simulieren typische Nutzungsszenarien und dokumentieren ihre Erfahrungen sowie alle Testergebnisse detailliert.
Schritt 5
Bewertung und Analyse
Die Testergebnisse werden anhand eines klar definierten Punktesystems ausgewertet. Stärken und Schwächen des Produkts werden ermittelt und transparent in einem umfassenden Testbericht festgehalten. Dieser Bericht bildet die Grundlage für die Zertifizierung.
Schritt 6
Vergabe des Siegels & Veröffentlichung
Produkte, die die festgelegten Mindestanforderungen erfüllen, erhalten ein Qualitätssiegel. Je nach Ergebnis wird ein Gold-, Silber-, Bronze- oder Retail-Siegel vergeben. Die Ergebnisse werden abschließend auf unserer Webseite veröffentlicht, um Verbrauchern eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
DPT-9010:2024 ist ein von der-produkttest.de entwickeltes Bewertungsverfahren, das speziell für praxisnahe und alltagsorientierte Produkttests konzipiert wurde. Es handelt sich dabei um ein unternehmensinternes System, das nicht mit offiziellen Standards wie ISO oder DIN vergleichbar ist. Das Verfahren sowie alle Inhalte und Bewertungen unterliegen dem Copyright von der-produkttest.de. Jegliche unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Veränderung, auch auszugsweise, wird rechtlich geahndet und strafrechtlich verfolgt.
Gesamtbewertung & Zertifizierungsgrad
Der Testverfahren DPT-9010:2024 bietet eine klare und transparente Übersicht darüber, wie ein Produkt in unserem Testverfahren abgeschnitten hat. Jedes Produkt wird in mehreren Kategorien bewertet, wobei die Gesamterfüllung in Prozent dargestellt wird. Um unsere Zertifizierung zu erhalten, muss ein Produkt mindestens 60% Gesamterfüllung ausweisen. Produkte unterhalb dieses Schwellenwertes gelten als „nicht bestanden“ und die Testergebnisse werden auf unserer Webseite nicht veröffentlicht.
Die Bewertung erfolgt auf Grundlage eines gewichteten Systems, das die Bedeutung der einzelnen Kategorien berücksichtigt. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Ergebnisse verlässlich und praxisnah sind und Verbrauchern eine fundierte Grundlage für ihre Kaufentscheidung bieten. Details zu den Bewertungskriterien können im Abschnitt „Analyse- und Bewertungsmethoden“ eingesehen werden.
Gesamterfüllung in %
Ergebnis
Zertfizierungsgrad
Siegel
Gesamterfüllung in %
100 - 80
79 - 70
69 - 60
unter 60
Ergebnis / Siegel
Bestanden /
GOLD & RETAIL
Bestanden /
SILBER & RETAIL
Bestanden /
BRONZE & RETAIL
Nicht Bestanden
Hinweis: Produkte, die im Gesamtergebnis eine Erfüllung von 60% oder mehr erreichen, bestehen unser Testverfahren und erhalten ein entsprechendes Qualitätssiegel. Produkte mit einer Gesamterfüllung unter 60% werden als „nicht bestanden“ eingestuft und nicht veröffentlicht. Eine detaillierte Übersicht der Bewertungsgrundlagen finden Sie im Abschnitt „Analyse- und Bewertungsmethoden“ auf unserer Webseite
Analyse- und Bewertungsmethoden
Hinweis: DPT-9010:2024 ist ein von der-produkttest.de entwickeltes Bewertungsverfahren. Es handelt sich nicht um einen offiziellen Standard wie ISO oder DIN.
Für einen detaillierten Einblick in unsere Bewertungsmethodik und Testkriterien laden Sie bitte das vollständige Dokument herunter. Es enthält klare Informationen zu den angewandten Methoden, Bewertungsmaßstäben und Grundlagen unserer Qualitätssiegel:
Das Testverfahren DPT-9010:2024 gilt ab dem 01.01.2025, bis zum 31.12.2024 kam das DPT-Verfahren zur Anwendung, Ergänzungen finden Sie hier.
Fragen & Antworten
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Testverfahren oder den Testergebnissen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Kontaktformular – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Testverfahren „DPT-9010:2024“ umfasst sechs klar definierte Schritte: von der Produktauswahl und Anmeldung über die praxisnahe Durchführung der Tests bis hin zur Bewertung und Vergabe des Qualitätssiegels. Jedes Produkt wird anhand spezifischer Kategorien und Kriterien bewertet, die sowohl objektive als auch subjektive Aspekte berücksichtigen. Weitere Details finden Sie unter in unserem Dokument "Analyse- und Bewertungsmethoden".
Die Gesamterfüllung zeigt an, wie gut ein Produkt in den getesteten Kategorien abgeschnitten hat. Die Punkte aus den einzelnen Kategorien werden gewichtet und zu einem Gesamtwert zusammengeführt. Produkte mit einer Gesamterfüllung von mindestens 70% bestehen das Testverfahren und erhalten ein Qualitätssiegel.
Unsere Tests werden von intern geschulten Verbrauchern durchgeführt, die die Produkte unter realistischen Bedingungen testen. Diese praxisnahen Tests sorgen für Ergebnisse, die die tatsächliche Nutzung widerspiegeln, und bieten somit eine fundierte Orientierungshilfe für Kaufentscheidungen.
Produkte, die unterhalb der Mindestanforderung von 60% liegen, erfüllen nicht die Standards unseres Testverfahrens und erhalten kein Qualitätssiegel. Um die Transparenz und Verlässlichkeit unserer Bewertungen zu gewährleisten, werden solche Produkte nicht veröffentlicht.
Ja, unser Testverfahren wird kontinuierlich überprüft und weiterentwickelt, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden und höchste Standards zu gewährleisten. Änderungen oder Anpassungen werden regelmäßig kommuniziert und transparent dargestellt.